Beschreibung des Programms
In der Ausstellung Arthropoda sehen wir Nahaufnahmen von schwedischen Käfern, die uns Zugang zu einer Welt geben, die dem bloßen Auge allzu oft verborgen bleibt.
Wenn wir die Käfer im Detail betrachten, sehen wir die komplizierte Vielfalt an Formen, Farben und Texturen, die diese kleinen Kreaturen aufweisen. Die Nahaufnahmen sind nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern ermöglichen es uns auch, eine persönliche Beziehung zu diesen winzigen Lebewesen aufzubauen. Auf diese Weise gewinnen wir ein Verständnis für die entscheidende Rolle der Wanzen im Ökosystem und werden uns ihrer Verletzlichkeit bewusst.
John Hallmén ist ein Makrofotograf mit einer Spezialisierung auf schwedische Käfer. Mit seinen Bildern möchte er unsere Wahrnehmung der schwedischen Fauna hinterfragen, indem er sich auf die kleinen Tiere konzentriert, die ihn seit seiner Kindheit faszinieren. Sein Debüt gab er 2012 mit dem Buch Kriechen und wurde im selben Jahr von der schwedischen Umweltschutzbehörde als Naturfotograf des Jahres ausgezeichnet. Seitdem hat er auch die Kinderbücher Minimonster i naturen und die Fortsetzung Livet som minimonster veröffentlicht.