Opera-Paket

 

Im Sommer 2025 wird Fantasio im Innenhof von Schloss Läckö aufgeführt.

Die Premiere ist am Freitag 11. Juli und wird bis zum 2. August jeweils dienstags, mittwochs, freitags und samstags gespielt.

Das Paket enthält:

  • Opernkarten für Fantasio
  • Eine Übernachtung in einem Doppelzimmer im Naturum Vänerskärgården-Victoriahuset
  • Ein 3-Gänge-Menü im Restaurant im Naturum Vänerskärgården-Victoriahuset
  • Eingang zum Schloss Läckö

 

Preis ab 2195kr /pro Person

Herzlich willkommen zu einem Opernerlebnis an einem der schönsten Schauplätze Schwedens!

Der Innenhof von Schloss Läckö mit seiner unvergleichlichen Akustik wird im Sommer 2025 von FANTASIO, eine Opéra comique von Jacques Offenbach, die zum ersten Mal auf einer schwedischen Bühne aufgeführt wird.

Das Meisterwerk Fantasio ist die Geschichte des Helden wider Willen, der als Hofnarr verkleidet hofft, sich selbst zu retten, aber stattdessen der Einzige wird, der alle anderen retten kann. Tragödie und Komödie werden geschickt vermischt, und durch das Recht des Hofnarren, das Offensichtliche zu sagen, hallt das Libretto in unserer Zeit wider. Die autographen Partituren sind seit langem verstreut und unvollständig, einige in London, einige in New York und einige in den Archiven eines Zweigs der Familie Offenbach, deren Türen kürzlich geöffnet wurden. Durch Jean Christophe-Keck wurden sie wieder zusammengefügt.

Von den drei existierenden Fassungen wählen wir die so genannte "Pariser Fassung", die am 18. Januar 1872 uraufgeführt wurde.
Die Titelrolle wird von einer Mezzosopranistin gesungen, und seit der Zusammenstellung des Materials hat das Stück auf den Bühnen und in den Konzertsälen großen Erfolg gehabt. Aber nie in Schweden.
Wir sind stolz, eine weitere schwedische Premiere auf Schloss Läckö zu präsentieren!

Premiere am Freitag 11. Juli 2025 und wird bis Samstag, den 2. August dienstags, mittwochs, freitags und samstags gespielt.

Auf Wunsch gibt es an jedem Opernabend um 19.20 Uhr eine Einführung in die Oper in der Schlosskirche Läckö.

Die Sommeroper wird bei schönem Wetter unter freiem Himmel aufgeführt, bei Regen wird ein Zeltdach aufgespannt, Regenschirme sind im Zuschauerraum nicht erlaubt. Decken können ausgeliehen werden, aber wir empfehlen warme Kleidung, da es im Innenhof sehr kalt werden kann.

Leider sind Hunde im Innenhof und bei der Opernaufführung nicht erlaubt.