Fidelio

Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven.
Übersetzung: TBA
Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. Dezember!

Im Sommer 2026 wird das Schloss Läckö in ein Gefängnis umgewandelt.
Fidelio ist Beethovens einzige Oper. Es handelt sich um eine Rettungsoper, deren Handlung auf einer wahren Begebenheit aus der Französischen Revolution beruhen soll. 

Es ist ein Werk, dessen Geschichte viele Situationen in unserer Zeit widerspiegeln kann, in denen Menschenrechte unterdrückt und gewöhnliche Menschen getötet oder in Gefangenschaft verschleppt werden. Aber es ist auch eine Geschichte der Hoffnung. Der Hoffnung, dass der Widerstand der kleinen Leute einen echten Wandel bewirken kann.

 

Künstlerisches Team

Direktor Lisa Charlotte Friederich

Leiter Simon Kim Phipps

Kostümbildnerin und Bühnenbildnerin Elin Hallberg

Masken- und Perückendesigner Theresia Frisk

Lichtdesigner Christian Dahlqvist

 

Teilnehmer

Leonore/Fidelio - Julia Sporsén und Helena Schuback

Florestan Kjetil Støa und Thorbjørn Gulbrandsøy

Don Pizarro - Herr Andreas Landin

Rocco - Herr Markus Schwartz

Marzelline - Agnes Auer

Jaquino - Herr Viktor Johansson

Don Fernando - Herr Michael Schmidberger

Sicherheitspersonal - TBA

Stadtbewohner, Gefangene - TBA

Kammerorchester Läckö

Oper in Läckö seit 1997

Es begann mit einem Mann, der allein in dem leeren Hof stand und nicht widerstehen konnte, seine Stimme an den hohen, weiß getünchten Mauern auszuprobieren. Heute übernehmen jeden Sommer mehr als 50 Sänger, Musiker, Künstler und Bühnentechniker den Innenhof und verwandeln ihn in eine einzigartige Bühne für Musiktheater.